
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Literaturkurs zur Bücherverbrennung in Hamburg
2. Mai 2021|16:00-18:15
24EuroZum Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Am Hamburger Kaiser-Friedrich-Ufer, wo am 15. Mai 1933 NS-Studentenorganisationen und Burschenschaften die Bücher „verfemter“ Autorinnen und Autoren verbrannten, findet jedes Jahr eine öffentliche Lesung statt. An vier Terminen wollen wir uns mit in der NS-Zeit verfolgten Autorinnen und Autoren und ihren Werken beschäftigen und Passagen auswählen, die wir dann selbst auf der Lesung in Gedenken an die Bücherverbrennung vortragen, die pandemie-bedingt online stattfinden wird.